35 min
Benötigt der Großhandel im Schnitt vom Eingang der Bestellung bis zur Bereitstellung für die Auslieferung.
Ukraine-Hilfe
Arzneimittel für die Ukraine
PHAGRO Mitgliedsunternehmen unterstützen mit Spenden und Logistik.
COVID-19
Gemeinsam für eine erfolgreiche Impfstofflogistik
Corona-Krisenstab des Kanzleramtes trifft pharmazeutischen Großhandel
Pharmagroßhandel 2021
Kraftakt an der Belastungsgrenze
Pharmagroßhandel sieht seine kritische Infrastruktur in Gefahr
COVID-19
Wir stellen uns der Herausforderung
Pharmazeutischer Großhandel beliefert die Apotheken mit COVID-19-Impfstoffen.
Position
Die Menschen in der Ukraine mit dringend benötigten medizinischen Gütern zu versorgen, hat für uns aktuell oberste Priorität.
Gemeinsam mit weiteren Verbänden intensivieren und koordinieren wir unsere Spenden und Hilfsleistungen.
André Blümel
Vorsitzender PHAGRO e. V.
Auf einen Blick
35 min
Benötigt der Großhandel im Schnitt vom Eingang der Bestellung bis zur Bereitstellung für die Auslieferung.
3 x täglich
beliefern die PHAGRO-Mitglieder im Durchschnitt jede Apotheke in Deutschland.
98 %
aller Apothekenaufträge gehen beim Großhandel digital ein. Unsere Prozesse sind effizient und fast 100%ig digitalisiert.
107.661
verschiedene Artikel hat jedes PHAGRO-Mitglied im Durchschnitt auf Lager – davon 41.567 verschreibungspflichtige Medikamente (Rx), 20.942 apothekenpflichtige Arzneimittel (OTC) und 45.152 weitere apothekentypische Produkte.
3,1 %
In Deutschland kosten verschreibungspflichtige Arzneimittel überall gleich viel. Dafür sorgt die Arzneimittelpreisverordnung. Sie regelt auch, wie viel Honorar der Großhandel bekommt. Im Durchschnitt 3,1% des Endpreises.
Kompetenz
Der PHAGRO | Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels e. V. vertritt alle vollversorgenden Großhandlungen in Deutschland: Neun Unternehmen mit 104 Niederlassungen versorgen bundesweit alle Apotheken mit Arzneimitteln.