“Mit uns gesund”

Pharmagroßhändler setzen sich für patientenorientierte Arzneimittelversorgung ein. Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes PHAGRO hat den Vorstand des PHAGRO neu gewählt.
Mehr erfahren

#WirLiefernGesundheit

Der Pharmagroßhandel ist nicht irgendein Großhandel, sondern das Herz der Arzneimittelversorgung zwischen Pharmaherstellern und Apotheken.
Mehr erfahren

Pharmagroßhändler managen Lieferengpässe

Unvollständige Lieferung von Arznei­mittel­herstellern bedeuten: Ausjonglieren zwischen Verfüg­barkeiten und dem Bedarf der Apotheken und ihren Patienten – das kostet Zeit und wichtige Ressourcen.
Mehr erfahren

Energiekostenexplosion im Pharmagroßhandel

Ein vom PHAGRO in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt, dass sich die Gesamtenergiekosten im Pharmagroßhandel gegenüber dem Jahr 2020 verdoppeln werden.
Mehr erfahren

Arzneimittel für die Türkei und Syrien

PHAGRO Mitgliedsunternehmen unterstützen die Erdbebenopfer mit Spenden.
Mehr erfahren

Arzneimittel für die Ukraine

PHAGRO Mitgliedsunternehmen unterstützen mit Spenden und Logistik.
Mehr erfahren

Aktuelles, Themen & Standpunkte


Pressemitteilung

“Mit uns gesund” – Pharmagroßhändler setzen sich für patientenorientierte Arzneimittelversorgung ein

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes PHAGRO hat den Vorstand des PHAGRO neu gewählt - allen voran seine neue Spitze: Marcus Freitag, Vorsitzender der Geschäftsleitung PHOENIX Pharmahandel.
Pressemitteilung

Pharmagroßhändler managen Lieferengpässe: PHAGRO begrüßt Unterstützung der Bundesregierung

Jede zweite Bestellung des Pharmagroßhandels wird unvollständig von den Arzneimittelherstellern beliefert: das bedeutet täglich mehrfaches Ausjonglieren zwischen den Verfügbarkeiten und dem Bedarf der Apotheken und ihrer Patienten – das kostet viel Zeit und bindet wichtige Ressourcen. Lesen Sie hier weiter.
Pressemitteilung

Energiepreise verursachen Kostenexplosion im Pharmagroßhandel

Die aktuellen energiepreisbedingten Kostensteigerungen treffen den vollversorgenden pharmazeutischen Großhandel in einer seit Jahren wirtschaftlich prekären Lage bis ins Mark. Der PHAGRO warnt vor einer dramatischen Versorgungslage von Arzneimitteln in Deutschland. Ein vom PHAGRO in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt, dass es bis Ende 2023 eine Verdoppelung der Gesamtenergiekosten im Pharmagroßhandel gegenüber dem Jahr 2020 geben wird. Lesen Sie hier weiter.
Standpunkte

Lieferengpässe

Lieferengpass-Situationen werden immer zahlreicher und haben stellenweise dramatische Ausmaße angenommen. Die Bundesregierung hat die Thematik nunmehr kurzfristig auf die Agenda gesetzt. Der PHAGRO zeigt Perspektiven auf, welche Maßnahmen kurzfristig politisch umgesetzt werden können, um Lieferengpässe zu reduzieren oder zumindest abzumildern. Lesen Sie hier weiter.
Aktuelles

Zum Jahreswechsel – Statement André Blümel in der Apotheker Zeitung

Wie war das noch vor einem Jahr? Die Pandemie flaut ab, die Ver­hältnisse normalisieren sich, so die Hoffnung. Was kam? Zeitenwende: Krieg in der Ukraine, Inflation, Energie­krise. Die Zeitenwende hat neue Herausforderungen mit sich gebracht. Lesen Sie den Kommentar hier in voller Länge weiter.
Pressemitteilung

Neue Pressesprecherin im PHAGRO

Seit dem 1. Januar 2023 ist Sandy Teutsch die neue Pressesprecherin und Leiterin der Kommunikation des Pharmagroßhandelsverbandes PHAGRO. Mit dieser Neubesetzung verstärkt sich der PHAGRO für die öffentliche Kommunikation und setzt neue Akzente in der Sichtbarkeit des vollversorgenden pharmazeutischen Großhandels in Deutschland.
Pressemitteilung

Unkenntnis und Realitätsverweigerung: Bundesregierung muss handeln, um die teils dramatische Versorgungslage mit Kinderarzneimitteln zu verbessern

Die Versorgung von Kindern mit Fiebersäften und Antibiotika ist schon seit Wochen nicht mehr gesichert. Lieferengpässe haben stellenweise dramatische Ausmaße angenommen. Um die Situation zu verbessern, haben in den vergangenen Tagen Politiker aus der Bundes- und Landespolitik die unterschiedlichsten Lösungsvorschläge gemacht.
Pressemitteilung

Vergütung der Impfstofflogistik muss für Großhandel kostendeckend sein

Der Deutsche Bundestag entscheidet in dieser Woche kurzfristig, wie im kommenden Jahr die Distribution von COVID-19-Impstoffen und antiviralen Arzneimitteln zur Behandlung von COVID-19 vergütet wird. Sollte der Entwurf der Regierungsfraktionen wie eingebracht verabschiedet werden, sieht der PHAGRO die sichere Versorgung der Bevölkerung mit COVID-19-Impftstoffen über den Großhandel als unmittelbar gefährdet an. Lesen Sie hier weiter!
Aktuelles

#WirLiefernGesundheit

Eine verantwortungsvolle Aufgabe: Seit Start der Covid-19-Impfkampagne sind Diana Schulze und Alexandra Förster regelmäßig in Winter- und Schutzmontur im Einsatz. Sie packen die empfindlichen Corona-Impfstoffe einzeln und per Hand von den Kartons der Hersteller in die Auslieferboxen an Apotheken um. Mehr dazu in unserem neuesten Portrait.
Aktuelles

Grußwort von André Blümel zur Eröffnung der Expopharm

Pharma-Großhandel und Apotheken müssen gemeinsam dafür sorgen, dass das hohe Versorgungsniveau auch in den kommenden schwierigen Monaten aufrechterhalten werden kann. Das betonte der PHAGRO-Vorsitzende André Blümel bei der Eröffnung der diesjährigen Expopharm in München.
Dossier

Hitze beeinträchtigt die Wirksamkeit von Arzneimitteln

Interview mit Prof. Regina Scherließ, Direktorin der Abteilung Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, über den Transport von Medikamenten bei Transport und Lagerung bei extremer Hitze und worauf Verbraucherinnen und Verbraucher achten sollten.
Aktuelles

Europäisches Jahrestreffen des Pharmagroßhandels in Berlin

Zur Eröffnung der diesjährigen Tagung des europäischen Dachverbands der vollversorgenden pharmazeutischen Großhändler GIRP in Berlin hat der Vorsitzende des PHAGRO, André Blümel, dazu aufgerufen, geschlossen und selbstbewusst in Brüssel und den EU-Mitgliedsstaaten bessere Rahmenbedingungen einzufordern.
Aktuelles

Pharmazeutischer Großhandel liefert komplettes COVID-19-Impfstoff-Sortiment

Nachdem zunächst der COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid® durch die Bundesländer in eigener Verantwortung verteilt wurde, erfolgt nun – früher als geplant – der Übergang auf den etablierten Distributionsweg (Großhandel – Apotheke – Leistungserbringer).
Aktuelles

Hilfe für die Ukraine

Um die Versorgung mit Arzneimitteln und Medizinprodukten in der Ukraine so gut es geht aufrechtzuhalten, arbeiten die Verbände BAH, BPI, BVMed, PHAGRO, Pro Generika, SPECTARIS und vfa eng mit dem Deutschen Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V. (action medeor) zusammen.
Stellungnahme

Allgemeinverfügung: COVID-19-Impfstoff-Verteilung

Stellungnahme zum Entwurf einer Allgemeinverfügung zur Sicherstellung der flächendeckenden Verteilung von Impfstoffen gegen COVID-19 an Arztpraxen und Betriebsärztinnen und -ärzte.

Auf einen Blick


pharmazeutischer Grosshandel in Zahlen

Arzneimittelsicherheit
Icon-Phagro-35-Minuten-Startseite

35 min

Benötigt der Großhandel im Schnitt vom Eingang der Bestellung bis zur Bereitstellung für die Auslieferung.

Digitalisierung
Icon-Phagro-digital-Startseite

98 %

aller Apothekenaufträge gehen beim Großhandel digital ein. Unsere Prozesse sind effizient und fast 100%ig digitalisiert.

Umwelt und Nachhaltigkeit
Icon-Phagro-Artikel-Startseite

107.661

verschiedene Artikel hat jedes PHAGRO-Mitglied im Durchschnitt auf Lager – davon 41.567 verschreibungspflichtige Medikamente (Rx), 20.942 apothekenpflichtige Arzneimittel (OTC) und 45.152 weitere apothekentypische Produkte.

Preisgestaltung
Icon-Phagro-Preisgestaltung-Startseite

3,1 %

In Deutschland kosten verschreibungspflichtige Arzneimittel überall gleich viel. Dafür sorgt die Arzneimittelpreisverordnung. Sie regelt auch, wie viel Honorar der Großhandel bekommt. Im Durchschnitt 3,1% des Endpreises.

Mitglieder des PHAGRO

Kompetenz

Der PHAGRO | Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels e. V. vertritt alle vollversorgenden Großhandlungen in Deutschland: Neun Unternehmen mit 104 Niederlassungen versorgen bundesweit alle Apotheken mit Arzneimitteln.