Neue Gesichter im PHAGRO-Vorstand


Der Vorsitzende Marcus Freitag (2.v.r.) mit den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Dr. Herbert Lang, Aline Seifert und Lothar Jenne (v.l.n.r)

Der Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels PHAGRO hat auf seiner Mitgliederversammlung am 23. Mai in Berlin drei langjährige und verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet und zwei Nachfolger begrüßt. Nach 37 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Verband hat der stellvertretende Vorsitzende Lothar Jenne entschieden, sein Amt aus persönlichen Gründen niederzulegen, sich zugleich aber bereiterklärt, dem PHAGRO und seinen Gremien weiter beratend zur Verfügung zu stehen.

„Der Einsatz für den Verband und für die Branche des vollversorgenden Pharmagroßhandels war für Dich immer mehr als ein Ehrenamt, sondern eine Lebensaufgabe – und eine Herzensangelegenheit“, sagte der PHAGRO-Vorsitzende Marcus Freitag in seiner Laudatio am Abend. Mit Dankesworten verabschiedete er auch Aline Seifert, die in Kürze auf eigenen Wunsch aus ihrer Funktion als Vorstandsvorsitzende der Alliance Healthcare Deutschland/GEHE ausscheidet, sowie Dr. Herbert Lang, der auf eigenen Wunsch als Vorsitzender des Vorstands der Apothekengenossenschaft Sanacorp ausscheidet. Damit endet nach fünf bzw. 14 Jahren auch ihre Mitgliedschaft im PHAGRO-Vorstand. Marcus Freitag würdigte das außergewöhnliche Engagement der ausscheidenden Vorstandsmitglieder für den vollversorgenden pharmazeutischen Großhandel und für die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung und dankte für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Neu in den Vorstand kooptiert wurde Jochen Meyer-Dönselmann, Geschäftsführender Gesellschafter der C. Krieger & Co. Nachfolger GmbH & Co. KG. Patrick Neuss wurde als künftiger Vorsitzender der Sanacorp-Geschäftsführung zum 1. Juni als Mitglied des PHAGRO-Gesamtvorstandes kooptiert. Neben Marcus Freitag bleibt auch Dr. Michael P. Kuck, Vorstandsvorsitzender der NOWEDA Apothekergenossenschaft eG, als Vorstandsmitglied im Amt.