Die expopharm 2025 wird erstmals gemeinsam von Vertretern aller Branchenverbände im Format einer Paneldiskussion eröffnet. Für Marcus Freitag, Vorsitzender des PHAGRO | Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels, ein starkes Zeichen der Partnerschaft zwischen Apotheken, Industrie und vollversorgendem Großhandel: „Von der geplanten Apothekenreform erwarten wir uns als Branchenvertretung des pharmazeutischen Großhandels ganz klar die nachhaltige Stärkung und Stabilisierung der Vor-Ort-Versorgung“, erklärt Freitag. „Nur gemeinsam – Großhandel und Apotheken – können wir Patientinnen und Patienten in ganz Deutschland auch in Zukunft schnell und zuverlässig versorgen.“ Deshalb müsse die Leistungsfähigkeit auf beiden Seiten abgesichert werden.
Positiv bewertet der PHAGRO die Signale aus der Koalition, den Versandhandel mit Medikamenten stärker kontrollieren zu wollen. „Die Politik hat das Problem erkannt“, meint Freitag. „Jetzt erwarten wir, dass diese Erkenntnis ins Handeln führt.“ Gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle an der Arzneimittelversorgung Beteiligten seien eine Voraussetzung für den Erhalt der Versorgungsstrukturen.
Die expopharm wird in diesem Jahr erstmals mit einer Podiumsdiskussion eröffnet, an der neben dem PHAGRO-Vorsitzenden Marcus Freitag der Vorsitzende des Deutschen Apothekerverbands, Dr. Hans-Peter Hubmann, und führende Vertreter der Verbände Pharma Deutschland, BPI, vfa und pro generika teilnehmen. Das Podium bildet damit die gesamte Lieferkette der Arzneimittelversorgung ab: von den pharmazeutischen Herstellern über den vollversorgenden Großhandel bis zu den Apotheken.