Presse


Presse­mitteilungen

„Versand genauso überwachen wie den Pharmagroßhandel“

Die FDP im Landtag von Thüringen fordert, Versender aus dem EU-Ausland durch bilaterale Abkommen über Temperaturkontrollen zur Einhaltung der Qualitätsstandards beim Arzneimittelversand zu bewegen. Der Vorsitzende des PHAGRO | Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels, Marcus Freitag, …

Weiterlesen

Skonto-Regelung in Apothekenreform ist verfassungswidrig

Die geplante Skonto-Neuregelung der Großhandelsvergütung im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vorgelegten Referentenentwurfs des Apotheken-Reformgesetzes (ApoRG) ist verfassungswidrig. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens des Kölner Rechtswissenschaftlers Prof. Dr. …

Weiterlesen

Skonto-Regelung: Pharmagroßhandel muss Teil der Lösung sein

In seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des Apothekenreformgesetzes kritisiert der PHAGRO | Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels die geplante Abschaffung einer Mindestvergütung für den pharmazeutischen Großhandel. „Die Eröffnung von Rabatten und Vergünstigungen auf die …

Weiterlesen

EU-Pharmapaket: Pharmagroßhandel benötigt Belieferungsanspruch

Zur Sicherstellung der Arzneimittelversorgung in Deutschland und Europa fordert der PHAGRO | Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels Änderungen am EU-Pharmapaket. Das Europäische Parlament hatte im April die finalen Ausschussberichte zur Pharmarechtsrevision angenommen. Dabei blieb …

Weiterlesen

PHAGRO-Kennzahlen 2023: Marge sinkt auf Tiefstwert

Der vollversorgende pharmazeutische Großhandel verdient immer weniger Geld: Im Jahr 2023 ist die gesetzliche Großhandelsmarge für rezeptpflichtige Arzneimittel auf einen historischen Tiefstwert gesunken. Das zeigen Kennzahlen des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH), die der PHAGRO …

Weiterlesen

Medizinforschungsgesetz: Vertrauliche Erstattungspreise belasten den Pharmagroßhandel

Die Bundesregierung hat heute in ihrer Kabinettssitzung das Medizinforschungsgesetz (MFG) beschlossen. Der PHAGRO | Bundesverband des pharmazeutischen Großhandels kritisiert, dass die darin vorgesehenen vertraulichen Erstattungsbeträge für Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen zu höheren …

Weiterlesen